TY - JOUR
T1 - The Widow of Ephesus. Yiddish Rewritings and a Hypothesis on Jewish Clandestine Forms of Reading
T2 - Yiddish rewritings and hypothesis on Jewish clandestine forms of reading
AU - Rosenzweig Kupfer, C.
PY - 2015
Y1 - 2015
N2 - Einen bedeutenden Aspekt jüdischen literarischen Schaffens bildet von jeher die Auseinandersetzung mit und die Neubearbeitung von Quellen, die außerhalb der jüdischen Tradition entstanden sind. Der Aufsatz beschäftigt sich mit mittelalterlichen und frühneuzeitlichen jiddischen Adaptationen nichtjüdischer Stoffe, insbesondere mit der
AB - Einen bedeutenden Aspekt jüdischen literarischen Schaffens bildet von jeher die Auseinandersetzung mit und die Neubearbeitung von Quellen, die außerhalb der jüdischen Tradition entstanden sind. Der Aufsatz beschäftigt sich mit mittelalterlichen und frühneuzeitlichen jiddischen Adaptationen nichtjüdischer Stoffe, insbesondere mit der
UR - https://www.mendeley.com/catalogue/cb38539a-a0f5-339b-922a-4640ae6ea2ad/
UR - https://uli.nli.org.il/discovery/search?query=issn,exact,1016-4987&tab=LibraryCatalog&search_scope=MyInstitution&vid=972NNL_ULI_C:MAIN
U2 - 10.1515/asch-2015-0010
DO - 10.1515/asch-2015-0010
M3 - Article
SN - 1865-9438
VL - 25
SP - 97
EP - 113
JO - Aschkenas. Zeitschrift für Geschichte und Kultur der Juden
JF - Aschkenas. Zeitschrift für Geschichte und Kultur der Juden
IS - 1
ER -