The Responses of Rabbi Jonathan Eybeschütz to Secularization and Outside Culture

Research output: Contribution to conferencePaperpeer-review

Abstract

Das Judentum in historischer sowie kultur- und religionsgeschichtlicher Perspektive ist Gegenstand einer Tagung, die vom 2. bis 5. November vom Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg und Wissenschaftlern der Freien Universität Berlin veranstaltet wird. Erörtert wird die Frage, in welchen Formen das Judentum, sei es als Ethnie, Kultur oder Religion, über die Jahrhunderte in gesellschaftliche Prozesse eingebunden war. Zur Eröffnung sprechen Bundesforschungsministerin Johanna Wanka sowie die Präsidenten der Freien Universität und der Humboldt-Universität Peter-André Alt und Jan-Hendrik Olbertz. Den Eröffnungsvortrag hält die US-amerikanische Hochschullehrerin Susannah Heschel vom Dartmouth College. Um Anmeldung wird gebeten. In der theologischen Forschung des 19. Jahrhunderts wurde die abwertende Konstruktion des Judentums als partikulare, selbstbezogene Religion entwickelt, welche modifiziert Eingang in religionsgeschichtliche und historische Untersuchungen fand. Vereinfacht kann man sagen, dass bis in die siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts die Meinung herrschte, das Judentum habe in Formen aufgezwungener oder selbstgewählter Isolation gelebt. Diese traditionelle Sicht ist im Verlauf der vergangenen drei Jahrzehnte fundamental infrage gestellt worden. Bei der Tagung „Keine Religion ist eine Insel“ – Judentum in Begegnung wird es darum gehen, nach Anhaltspunkten und Aspekten der Partizipation und des Transfers, der Hilfe und des Austauschs zu forschen. Indem transdisziplinär unterschiedliche Epochen und Orte in den Blick genommen werden, greift die Tagung nicht nur die bisherige Forschung auf, sondern leistet einen Beitrag zu einem Gesamtnarrativ des Judentums.
Original languageAmerican English
StatePublished - 2014
EventNo Religion is an Island – Encounter with Judaism - Humboldt University, Berlin, Germany
Duration: 1 Nov 20144 Nov 2014
http://www.fu-berlin.de/presse/informationen/fup/2014/fup_14_375-tagung-judentum/index.html (Website)

Conference

ConferenceNo Religion is an Island – Encounter with Judaism
Country/TerritoryGermany
CityBerlin
Period1/11/144/11/14
Internet address

Fingerprint

Dive into the research topics of 'The Responses of Rabbi Jonathan Eybeschütz to Secularization and Outside Culture'. Together they form a unique fingerprint.

Cite this